Institut zum grünen Leben
Der Gesundheitspflegeverein für Körper, Geist & Seele
Herzlich willkommen beim Verein
Institut zum "Grünen" Leben
Wie alles begann...
Schon in den frühen Kinderjahren haben wir die Liebe zur Natur entdeckt.
Beide sind wir mit unseren Großeltern, wenn auch damals hunderte Kilometer voneinander entfernt, über die Wiesen spaziert und durch die Wälder gestrichen auf der Suche nach Beeren, Blättern, Pilzen und verschiedenen Kräuter. Ab und zu nahmen wir auch verschiedene junge Rinden für die Hausapotheke mit.
Anfangs waren wir die fleißigen Erntehelfer und freuten uns auf die jungen, süßen Karotten, Erbsen und Beeren. Mit dem voranschreitenden Alter wuchsen auch die Aufgaben im Garten und so lernten wir wie aus einem kleinen Samenkorn eine ganze Pflanze entsteht, die uns NÄHRT und somit GESUND & GLÜCKLICH hält oder die uns wieder GESUND & GLÜCKLICH macht.
So wuchs das Verständnis jeden Tag mehr, einfach spielerisch lernen oder durch verkosten des reich gedeckten Natur-Tellerchens lernten wir, wozu wir welches Kraut oder welche Blüte verwenden können. Unseren Großeltern lehrten uns den richtigen Umgang und die Pflege der Natur und wie wichtig die Verbundenheit zur Natur ist.
Die erwähnte Distanz machte uns nichts aus, die Anziehung war Größer, so haben wir uns 2018 gefunden & 2019 wurde das Institut zum grünen Leben gegründet. Seither sind wir ehrenamtlich in der Gesundheits- & Heimatpflege tätig und VEREINEN gleichgesinnte Menschen bei unseren Forschungsprojekten oder informieren Neuinteressierte in unseren Bildungsprojekten & Infotagen.
Unseren Hauptaugenmerk liegt bei der möglichst naturnahen Forschung und Entwicklung diverser Hilfsmittel um die Wiederherstellung der Gesundheit aller Lebewesen zu unterstützen. (Technischer) Fortschritt bedeutet meist ein entfernen des Menschen von der VERBINDUNG mit der NATUR, doch wir sehen uns in der Funktion die Brücke zu schaffen und tun dies bereits täglich.
Wir haben unsere Leidenschaft mit der Berufung VEREIN(T), wir wachsen mit den Aufgaben und Tätigkeiten. Die Grundlagen gesunder Lebensweisen zu erforschen, so wie Neues zu entwickeln oder entdecken und vermitteln, macht uns Spaß und dadurch stärken wir unsere Gemeinschaft. Wir freuen uns in eine positive Zukunft zu blicken, voller neuer Entdeckungen und Erkenntnisse und Gleichgesinnter.
Die Vereins Pflanzen des Jahres 2021
Unser kleines Pflanzenlexikon
- Mobil
- +43 677 629 51 342
- Adresse
- Kleinlehenstrasse 8 | 5102 Anthering
- ZVR
- 1170471382
- office@ins-gl.at

Sascha Sittenthaler

Lenka Pfeffer
Allgemeine Kontaktaufnahme
Dieses Kontaktformular ist für NICHT Mitglieder des Vereins zur allgemeinen Kontaktaufnahme.